Wörtlich heißt es in §9 der Corona -
Verordnung:
"Ausgenommen von dem Verbot nach Satz 1 ist der Sport allein, zu zweit oder
ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht.
Das heißt - wir dürfen wieder Probe Reitstunden und Einzelstunden ( Longe) anbieten. Wer gerne mal in die Luft des Reitsports reinschnuppern möchte und schauen
& fühlen will, wie es da oben auf einem Pferdchen ist - kann ab sofort wieder Termine mit uns vereinbaren.
Natürlich nach wie vor unter Einhaltung der gängigen Hygiene-Regeln, die wir Ihnen bei einer Anfrage zukommen lassen. Hier schon mal vorab - bei Kindern unter
12 Jahren für eine Probe Reitstunde ist max. eine Begleitperson auf dem Hofgelände erlaubt. Maskenpflicht gilt auf dem ganzen Gelände und Abstände von einander sind bitte zu
wahren.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder für viele Pferdenarren und solche die es werden möchten - ob klein oder groß da sein dürfen :-)
Ihr Broicher Hof Team
Maskenbänder in vielen schönen Farben :-)
Hallo
Freunde,
hier mal
ein Lebenszeichen vom Broicher Hof.
Es
erreichen uns mittlerweile Anrufe und eMails, dass Ihr uns Pferde abkaufen möchtet, da es uns angeblich nicht mehr gibt. Dem ist nicht so !!!!!
Wir
leben noch, zwar geht es uns wie allen Reitschulen, Vereinen etc. nicht gut und wir sind auf Hilfe angewiesen, aber wir hoffen doch, dass wir diese Krise überstehen werden ohne uns von unseren 4
beinigen Freunden trennen zu müssen und wir dann nach dem Lock Down auch weiterhin mit unseren 2 und 4 beinern wieder durchstarten können.
Wir möchten
uns an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bedanken, zum einen bei unseren Vereinsmitgliedern, die uns tatkräftig bei der Versorgung der Pferde unterstützen und auch bei den vielen fremden
Menschen, die einfach so Patenschaften übernommen haben oder auch durch Geld-, Futter und Strohspenden uns tatkräftig unterstützen.
Wir hoffen,
dass wir weiterhin auf Euch bauen können und dann werden wir es gemeinsam schaffen, dass es nicht zu einer endgültigen Schließung kommen muss.
Ohne
Spenden und Unterstützungen geht es in diesen schweren Zeiten eben leider nicht, deshalb vielen Dank und wir freuen uns über jede weitere Unterstützung, so dass wir alle zusammen irgendwann in
diesem Jahr einmal feiern können, dass wir die Krise gemeinsam überstanden haben!
DANKE!!!!!
Nur Vereinsmitglieder haben Zutritt, um die Versorgung und die Bewegung der Pferde und Ponys zu gewährleisten, damit die Tiere keine lebensbedrohliche Krankheiten
bekommen!!
Wir sind nach der erneuten Schließung wieder für alle Pferdefreunde da!!
Wir wünschen allen Mut, Zuversicht und Gesundheit in diesen schweren Zeiten!!!
Ihr Broicher Hof Team
Unsere Ponys suchen Paten!! Besonders jetzt brauchen unsere Ponys Hilfe. Durch die Corona bedingte Schließung, fehlen dem Verein
wieder viele Einnahmen. Und mit bangen Herzen schauen wir in die kommende Zeit, denn die Ponys wollen Fressen, brauchen tierärztliche Versorgung, brauchen den Hufschmied und und und. Mit einer
stillen oder exklusiven Patenschaft können Sie den Ponys helfen.
Die Schulferien beginnen. Die anstrengenden Tage in den Klassenräumen sind für ein paar Wochen gezählt. Für Kinder sollen die Ferien dann nicht nur erholsam, sondern auch erlebnisreich sein.
Reiterferien auf einem Reiterhof sind da eine tolle Idee. Reiterferien für Kinder bieten viele Möglichkeiten. Die Kinder lernen bei den Reiterferien nicht nur das Reiten, sondern auch den richtigen
Umgang mit den Pferden und können das theoretisch erlernte Wissen direkt praktisch umsetzen. Im Rahmen der Reiterferien in NRW können die Kinder auch direkt ein Reitabzeichen machen. Seit 2014
wurde das System für die Reitabzeichen umgestellt. Das kleine Hufeisen ist jetzt das RA 8. Mehr Informationen zu dem neuen Reitabzeichensystem finden Sie entweder bei der FN oder auf der Seite
„Reitabzeichen“ auf unser Homepage.
Das Internet bietet zum Thema Reiterferien für Kinder viele interessante Informationen. So kann man nicht nur die Preise für die Reiterferien für Kinder einsehen, sondern sich durch Bildmaterial
auch direkt eine Eindruck über den Reiterhof verschaffen, auf dem das Kind die Reiterferien in NRW verbringen soll. Reiterferien in NRW heißt nicht nur Reiten lernen, sondern auch ein Erlebnis in der
Natur. Reiterferien für Kinder schaffen neben vielen neuen Eindrücken auch neue Freundschaften, die ebenfalls über die Reiterferien auf dem Reiterhof Bestand haben können. Reiterferien in NRW bieten
also sehr viel Spaß, neue Erkenntnisse für Kinder und Freundschaften, die weit über die Ferien hinaus halten.
Neben Erholung und viel Spaß, lernen die Kinder außerdem viel über den Reiterhof und insbesondere über die Pferde. Wie werden Pferde artgerecht gehalten? Wie müssen die Pferde gepflegt und
behandelt werden? Diese Fragen werden durch die Reitlehrer beantworten. Denn nur, wenn man richtig über die Tiere unterrichtet ist, kann man vertrauensvoll auf das Pferd steigen und ohne Angst
reiten. Bei diesem erlebnisreichen Lernprozess wird man ständig durch die Reitlehrer begleitet. Deshalb eignen sich Reiterferien in NRW auch für Kids, die bislang noch nicht geritten sind. Anfänger
werden behutsam an die Tiere herangeführt und lernen beispielsweise das Aufsitzen, so wie das ausbalancierte Sitzen an der Longe. So bekommen die Kinder bei den Reiterferien schnell das richtige
Gespür für die Pferde und können auch bald schon bei geführten Ausritten in die Natur das Reiterlebnis im Grünen genießen. Aber natürlich können nicht nur Anfänger viel lernen. Auch fortgeschrittene
Reiter und Reiterinnen können ihr Wissen über die Pferde noch ausbauen und reiten ebenfalls, in den unterschiedlichen Gangarten hinaus in die Natur. Neben dem Reiten stehen auch viele andere
Aktivitäten in der Gruppe auf dem Programm.
Reiterferien in NRW gibt es darüber hinaus in unterschiedlichen Varianten. So können die Kinder entweder direkt auf dem Reiterhof in NRW zusammen mit anderen Kindern, beispielsweise in Zelten
übernachten oder abends von den Eltern abgeholt und am nächsten Tag wieder zum Reiterhof gebracht werden. Die nötigen Informationen zu den Reiterferien in NRW auf dem Reiterhof kann man sich dabei im
Internet besorgen. Dort erhält man alle wichtigen Informationen, wie Termine für die Reiterferien für Kind und den Reiterhof selbst. Mit diesem Wissen können dann die Reiterferien in NRW zum
vollen Erfolg werden, an den man sich lange erinnern wird.